Metalhalbzeuge   |   Alu Zuschnitte nach Maß   |   CNC Fertigung   |   Fräs und Drehteile nach Zeichnung   |   Tel.:00 49 71 31 20 32 350   |   00 49 178 23 44 702   |   info@martanmetall.de

Messing

Was ist Messing?

Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink, die durch ihren goldähnlichen Glanz und ihre vielseitigen mechanischen Eigenschaften besticht. Es wird seit Jahrhunderten für verschiedene Anwendungen genutzt und spielt eine wichtige Rolle in der modernen Industrie.

Eigenschaften von Messing

Hohe Korrosionsbeständigkeit

Messing ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen und Oxidation. Diese Eigenschaft macht es besonders geeignet für den Einsatz in feuchten und maritimen Umgebungen.

Gute elektrische und thermische Leitfähigkeit

Dank seines hohen Kupferanteils besitzt Messing eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, wodurch es häufig in elektrischen Steckverbindungen und Leiterplatten verwendet wird.

Hohe Festigkeit und Härte

Die mechanische Festigkeit von Messing hängt von der Zusammensetzung der Legierung ab. Durch den Zusatz von weiteren Metallen wie Blei oder Aluminium können die Eigenschaften gezielt angepasst werden.

Leichte Bearbeitbarkeit und Ästhetik

Messing ist gut zerspanbar und lässt sich sowohl durch Drehen als auch durch Fräsen präzise verarbeiten. Sein charakteristischer Glanz macht es zudem attraktiv für dekorative Anwendungen.

Anwendungen von Messing

Metallbearbeitung und Maschinenbau

Messing ist ein bevorzugter Werkstoff für CNC-Dreh– und Frästeile. Seine ausgezeichnete Bearbeitbarkeit ermöglicht die Herstellung hochpräziser Bauteile für Maschinen und Anlagen.

Sanitär- und Rohrleitungsbau

Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit wird Messing häufig für Armaturen, Ventile und Rohre im Sanitärbereich verwendet. Es ist unempfindlich gegenüber Kalkablagerungen und bietet eine lange Lebensdauer.

Elektroindustrie

Messing findet sich in Schaltern, Steckverbindungen und elektrischen Kontakten. Die Kombination aus guter Leitfähigkeit und mechanischer Festigkeit macht es zu einem idealen Werkstoff für die Elektroindustrie.

Messinglegierungen

Messing wird in verschiedenen Zusammensetzungen hergestellt, die spezifische Eigenschaften bieten:

  • Weichmessing: Hoher Kupferanteil, besonders verformbar und gut lösbar.

  • Hartmessing: Höherer Zinkanteil, erhöht die Festigkeit und Härte.

  • Speziallegierungen: Messing mit Aluminium, Blei oder Zinn für verbesserte Eigenschaften, z. B. erhöhte Korrosionsbeständigkeit oder bessere Zerspanbarkeit.

Bearbeitung von Messing

Die CNC-Bearbeitung von Messing bietet zahlreiche Vorteile:

  • Werkzeuge: Hartmetall- oder beschichtete Schneidwerkzeuge sind ideal für eine präzise Bearbeitung.

  • Kühlmittel: Reduziert Materialanhaftungen und verbessert die Oberflächengüte.

  • Frässtrategien: Hohe Drehzahlen und präzise Vorschübe gewährleisten optimale Bearbeitungsergebnisse.

Nachhaltigkeit und Recycling

Messing ist zu 100 % recycelbar, ohne dass es an Qualität verliert. Das Recycling von Messing spart Energie und Rohstoffe und trägt zur nachhaltigen Nutzung von Metallen bei. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Messing eine umweltfreundliche Wahl für zahlreiche Industrien.

Fazit

Messing ist ein äußerst vielseitiger Werkstoff mit einer breiten Palette von Anwendungen. Seine Kombination aus Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und guter Bearbeitbarkeit macht es zu einem unverzichtbaren Material in der Metallbearbeitung, dem Maschinenbau und vielen weiteren Industriezweigen.